Sendungen | PowerUp
PowerUp: Pride-Month-Special – queere Repräsentation in Videospielen
Der Juni ist „Pride Month“ – Menschen in der LGBTQIA+-Community feiern ihre Sichtbarkeit. Aus diesem Anlass beschäftigt sich die „PowerUp“-Redaktion mit queerer Repräsentation in Videospielen. Das „PowerUp“-Team schaut sich zum Beispiel die Videospielreihe „The Legend of Zelda“ an. Auch die Darstellung von LGBTQIA+-Charakteren in Ego-Shooter-Spielen ist Thema. Moderatorin Vanessa Heising erzählt, warum „Tell Me Why“ ein besonders gutes Beispiel für queere Repräsentation ist. Außerdem: In dieser Spezialausgabe nimmt die „PowerUp“-Redaktion sogenannte „Cozy Farming Games“ unter die Lupe. Die Moderatorinnen Marilena Bach und Vanessa Heising schauen sich genauer an, wie diese Videospiele mit Sexualität umgehen.
Die ganze Sendung zum Nachhören findet ihr hier:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von nrwision. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Foto: Emma Bausen