18. Juli 2025
100 Jahre ist es jetzt her, dass Virginia Woolf ihren Roman-Klassiker „Mrs. Dalloway“ 1925 veröffentlichte. Zum Jubiläum 2025 stellt „
FiCTiv„-Reporterin Maike Ahrens das Buch vor. Sie findet: „Mrs. Dalloway“ ist auch in der Gegenwart noch ein wichtiges Werk – gerade bei Fragen zu Identität und Selbstwahrnehmung. Zudem spricht Jette Heyer über den Roman „Bright Young Women“. Für sie bietet das Buch von Jessica Knoll nicht nur Spannung – es rückt auch zentrale Themen des Feminismus in den Mittelpunkt. Außerdem: Ann-Kathrin Isenberg war nach dem queerfeindlichen Vorfall an der Ruhr-Uni Bochum (RUB) bei der „Versammlung für Vielfalt und Demokratie“ mit dabei. Die Demonstrierenden setzten ein Zeichen gegen rechte Tendenzen und für ein respektvolles Miteinander. Und: Wie begeistert ist die RUB von der aktuellen Frauen-F-Fußall.EM 2025?
Die ganze Folge zum Nachhören findet ihr hier:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von nrwision. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen